...und die Altersgruppen werden (seid dem 1. üÜlenäscht Jahr) bewusst getrennt
《𝙳𝚒𝚎
𝙺𝚒𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚖ü𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚟𝚘𝚛 𝚍𝚎𝚗
𝙰𝚔𝚝𝚒𝚟𝚒𝚝ä𝚝𝚎𝚗 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚎𝚛 𝙺𝚒𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚒𝚗 𝚓ü𝚗𝚐𝚎𝚛𝚎𝚗
𝚘𝚍𝚎𝚛 ä𝚕𝚝𝚎𝚛𝚎𝚗 𝙰𝚕𝚝𝚎𝚛 𝚜𝚌𝚑ü𝚝𝚣𝚎𝚗 𝚞𝚗𝚍 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎𝚗
𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚟𝚘𝚗 𝚒𝚑𝚛𝚎𝚗 𝙰𝚔𝚝𝚒𝚟𝚒𝚝ä𝚝𝚎𝚗 𝚊𝚋𝚐𝚎𝚕𝚎𝚗𝚔𝚝.
Emmi Pikler》
☆ Zwärge - 3+/- (auch Windelträger) sind im Üülenäscht herzlich Willkommen. In einer kleinen Gruppe (4, maximal 5 Kinder) lernen sie
unter Gleichaltrigen erstes Loslösen und soziales Verhalten.
Erfahrungen in Beziehungsverhalten, Motorik, Spielverhalten und
Sprachentwicklung gehören ebenso dazu. Die Zwärge verweilen im
Spielgruppenraum und ums Haus herum. Malen, Werken, lättele,
Geschichten, Lieder und Verse, wässerle, zusammen Geburtstag feiern.
☆
Im vierten Quartal werden sie den Waldplatz und den Bachplatz
kennenlernen wo sie dann als "die grossen" Spielgruppenkinder, entdecken,
spielen, die Natur mit allen Sinnen erleben werden.
☆ Auf dem Foto: Zwerge beim spielen mit selber gemachtem Zaubersand. Sie geniessen altersentsprechend zu forschen. Mit den Händen, allen Sinnen und einzig ein paar Milchflaschendeckel.
grabe, chnätte, chnüüüble, Sinne fördere, erfahre, entdecke, gspüre, Spass ha...
Bei offenen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen